Anfahrt Kontakt Impressum
Suchvorschläge
Menü
Menü
Anfahrt Kontakt Impressum
Schlafzimmer Massivholz Glas
Schlafzimmer Massivholz Glas
Schlafzimmer Massivholz Glas

Schlafzimmer Massivholz Glas

ID 47100028-10
9.119,00 € *
inkl. Mwst

Esche und Glas im Schlafzimmer

Massivholzmöbel garantieren ein gesundes Raumklima, strahlen Wärme und Geborgenheit aus - sind einfach

liebenswerte Begleiter und Freunde fürs Leben.

  • massive Esche
  • Colorglastüren
  • Kranzleiste inklusive Beleuchtung
  • zwei Nachtische mit beleuchtete Glasböden

Bei diesem Schlafzimmer geht der helle Farbton der Strukturesche eine gelungene Kombination mit dunkelbraunem Colorglas ein. Viel Stauraum finden Sie im großen 5-türigen Kleiderschrank für ihre Kleidung auf Kleiderstangen und Fachböden. Über die gesamte Breite des Drehtürenschrankes erstreckt sich ein Mittelriegel mit Tiefenstruktur in Esche. Er verleiht dem Schrank zusammen mit den dunkelbraunen satiniertes Colorglas in der Mitte eine extra Note.

Das Element der Tiefenstruktur wiederholt sich auch im geraden und schmalen Kopfteil des Komfort-Kastenbettes. Die braune Fußleiste lässt das Bett in der Luft schweben und Hängekonsolen als Nachttische verleihen dem Bett eine gewisse Leichtigkeit. Die beiden Schubkästen der Konsolen sind mit gedämpftem Selbsteinzug ausgestatte und schließen leise. Die beiden Aufsatzpaneele mit den beleuchteten Glasböden verleihen dem Schlafzimmer den letzten Schliff. Dem erholsamen Schlaf steht nichts mehr im Weg.

ohne Rahmen, Matratzen und Bettzeug

Zusammensetzung:

  • 5-türigen Kleiderschrank mit 2 Holztüren (Außen) und 3 Colorglastüren
  • Innenausstattung mit 3 Kleiderstange und 6 Einlegeböden
  • Kranzleiste inklusive 3 LED-Leuchten
  • Komfortbett mit Kastenbett-Fußteil
  • zwei Hängekonsole mit je 1 Schubkasten
  • Paneele mit beleuchteten Glasböden

Material:

  • Front und Paneel: Massivholz
  • Frontabsetzung: satiniertes Colorglas
  • Korpus und Kranz: Massivholz
  • Griff: Massivholz

Farbe:

  • Front und Paneel: Strukturesche
  • Frontabsetzung: Dunkelbraun
  • Korpus und Kranz: Strukturesche
  • Griff: Sturkturesche mit Tiefenstruktur

Abmessung:

  • Drehtürenschrank: B/H/T: ca. 250x224,8x57 cm
  • Komfortbett: B/H/T ca. 191x86x213,5 cm
  • Fußteilhöhe: ca, 42 cm
  • Liegefläche ca. 180x200 cm
  • Hängekonsole: B/H/T ca. 65x19,9x44 cm
  • Paneele: B/H/T ca. 65x44x21,5 cm
  • Bett inkl. Konsolen: B/H/T ca. 321x86x213,5
  • Holzpflege
    Holz ist ein Phänomen, es arbeitet immer. Risse, Schwund, Verziehen sind ganz „natürlich“. Ob Haustür, Fenster oder Möbel, Holz reagiert auf seine Umgebung. Deshalb braucht es im Jahresdurchschnitt eine relative Luftfeuchtigkeit von 40% bis 55%, darüber sind sich die Fachleute und die Literatur einig. Es wächst und dehnt sich bei hoher Luftfeuchtigkeit und schwindet bei zu trockener Luft, z.B. in den Wintermonaten. Wenn Sie solche Veränderungen nicht möchten, müssen Sie für ausreichend Luftfeuchtigkeit sorgen, durch Lüften, Pflanzen oder Luftbefeuchter.

    Ansonsten Vorsicht bei „Natur Pur“, sprich massiv. Massivholz heißt nicht automatisch Hartholz, Nadelhölzer sind allgemein weicher als Laubhölzer. Die ausgesuchten Hölzer, die wir verarbeiten, stammen fast ausschließlich aus kontrollierter Forstwirtschaft. Auch bei der Weiterverarbeitung verwenden wir nur natürliche Materialien und produzieren so umweltfreundlich wie nur möglich.

    Für die tägliche Reinigung (wie z.B. Beseitigung von Krümeln) sollte ausschließlich ein trockenes Baumwolltuch verwendet werden. Je nach Grad der Verschmutzung kann das Baumwolltuch auch nebelfeucht sein, um die Reinigungskraft zu erhöhen. Hier sollte jedoch gleich trocken nachgewischt werden, damit keine Feuchtigkeit auf der Oberfläche bleibt.

    Leicht verschmutzte Stellen können mit warmem Wasser, Möbelseife und einem Vliesstofftuch (nicht zu feucht) gereinigt werden.

    Zur Pflege und Auffrischung der Möbeloberfläche wird ein Naturöl bzw. bei Weißöloberflächen ein Hartwachsöl empfohlen. Dieses dünn und sparsam mit einem Vliesstofftuch auftragen. Maximal 10 Min. einwirken lassen, da sonst die Oberfläche verklebt. Anschließend mit einem Vliesstofftuch gründlich auspolieren, damit überschüssiges Öl entfernt wird und die Oberfläche nicht verklebt. Bitte keine Microfasertücher, fettlösende Haushaltsreiniger oder Dampfreiniger verwenden.