Anfahrt Kontakt Impressum
Suchvorschläge
Menü
Menü
Anfahrt Kontakt Impressum
Schwebetürenschrank RIKK

Schwebetürenschrank RIKK

ID 4200443-2
799,00 € *
inkl. Mwst

Mit diesem eleganten Kleiderschrank sorgen Sie nicht nur für einen Blickfang, dieser bereichert Ihr Schlafzimmer auch noch mit jede Menge Stauraum.

Der geräumige Schwebetürenschrank bietet 2 große Spiegeltüren zum Ankleiden. Die äußeren Türen und der Korpus sind in Eiche sonoma Nachbildung gehalten.

Der Schrank bietet insgesamt 4 Türen, die beiden mittleren verfügen über eine Synchronöffnung.

  • Korpus und Front Eiche sonoma Nachbildung, Mitteltüren vollverspiegelt

Dieses Glanzstück macht sich ideal in Ihrem Schlaf- oder Ankleidezimmer. Die schlichte Farbausführung ermöglicht das Kombinieren mit Möbeln in verschiedenen Ausführungen.

Ohne Passerpatoutrahmen und Dekoration.

Maße ca.

Breite: 271 cm

Höhe: 211 cm

Tiefe: 62 cm

Details:

  • Dekor-Druck Eiche sonoma Nachbildung, Spiegel
  • 4-trg. davon 2 Spiegeltüren
  • Türen mit Syncronöffnung
  • durchgehende Kleiderstange
  • 4 Fachböden
  • Glaspflege
    Bei Lichteinfall sind Irisationserscheinungen wie leichte Wolken, Ringe, Schlieren oder Ziehfehler in den Spektralfarben physikalisch bedingt. Glasflächen sind kratzempfindlich. Scharfkantige Gegenstände dürfen nicht ohne Schutz abgestellt oder gezogen werden. Insbesondere bei heißen Töpfen oder Flaschen aus dem Tiefkühlfach kann Floatglas platzen. Die Pflege erfolgt mittels handelsüblicher Glasreiniger oder mit klarem warmem Wasser unter Zuhilfenahme eines guten Fensterleders oder Mikrofasertuches.

    Satiniertes Glas sollte möglichst ohne Flüssigreiniger gesäubert werden. Sollte die Glasscheibe doch einmal starke Verschmutzungen aufweisen, so können Sie Spiritus oder ein wenig Flüssigreiniger dazugeben. Die Fläche muss sofort mit viel klarem Wasser nachgewischt und anschließend trocken geputzt werden, da sich sonst Rückstände des Reinigers in die offenporige Glasfläche einlagern können.

    Grundsätzlich dürfen zur Glasreinigung keine aggressiven und lösemittelhaltigen Mittel sowie keine harten Gegenstände wie Schaber, Klingen oder Stahlwolle verwendet werden, da die Gefahr des Verkratzens besteht.
  • Kunststoffpflege
    Kunststoffe sollten mit einem weichen feuchten Tuch abgewischt werden, damit die Oberfläche nicht durch Schmutzpartikel verkratzt wird. Bei hartnäckigen Flecken kann ein stark verdünnter Essig- oder Zitronenreiniger eingesetzt werden. Dieser sollte aber nur bei größter Notwendigkeit angewendet werden, da Kunststoffoberflächen durch scharfe Mittel angegriffen werden können und diese zerkratzten/beschädigten Oberflächen schneller verschmutzen. Nach dem Reinigen sollten Sie die Teile zuerst mit klarem Wasser und danach trocken abwischen.