Anfahrt Kontakt Impressum
Suchvorschläge
Menü
Menü
Anfahrt Kontakt Impressum
Hockerbank in Leder braun
Hockerbank in Leder braun
Hockerbank in Leder braun
Hockerbank in Leder braun

Hockerbank in Leder braun

ID 270900087-3
1.765,00 € *
inkl. Mwst

Verführt zum Sitzenbleiben

Elegant und absolut bequem - die große Hockerbank in feinstem Leder.

  • legerer, softer Sitzgenuss
  • hochwertiges Leder
  • super Verarbeitung
  • attraktive, helle Kontrastnaht

Elegant in der Form und mit optischer Leichtigkeit empfiehlt sich die Hockerbank als zusätzliche Sitzgelegenheit. Super weich und bequem überzeugt der große Lederhocker mit wunderbar anschmiegsamem Sitzkomfort. Er komplettiert nicht nur leicht und schnell Ihre vorhandene Polstergruppe. Für müde Beine dient der Hocker als super bequeme Fußablage.

Brauner Lederbezug und schwungvolle, bronzierte Schwertkufen bilden ein unschlagbares, elegantes Duo. Sie verleihen dem Hocker Design-Charakter. Zusätzlich belebt eine helle Kontrastnaht die Kontur der Polster. Ein schmaler Sicht-Holzrahmen, dezent und zurückhalten, unterstreicht die reizvolle Optik.

Details:

  • Hockerbank
  • dezenter Holzrahmen
  • voll gepolstert
  • helle Kontrastnaht
  • legere Ausführung

Material:

  • Bezug: Leder
  • Füße: Metall (Schwertkufe)
  • Rahmen: Massivholz
  • Gestell: Metalluntergestell
  • Polsterung Sitz: Polstergurte, Polyschaum, Diolenwatte

Farbe:

  • Bezug: braun
  • Füße: Aluminiumguss bronziert (alternativ in poliert und schwarz matt)
  • Rahmen: Wildeiche (alternativ in Nussbaum)

Abmessung:

  • B/H/T: ca. 150x45x60cm
  • Lederpflege
    Der Aufwand der Lederpflege richtet sich nach der Lederart, den Nutzungsgewohnheiten und der Nutzungsintensität. Es ist empfehlenswert, neben der normalen Unterhaltspflege (leichtes Absaugen und gelegentliches Abwischen mit einem feuchten Tuch) das Leder je nach Nutzung ein- bis zweimal pro Jahr mit speziell geeigneten Reinigungsprodukten zu säubern und entsprechend geeignetem Lederpflegemittel gemäß Gebrauchsanweisung zu behandeln. Bitte die Herstelleranleitungen beachten. Reinigen Sie am besten immer ganze Teile großflächig von Naht zu Naht. Bei der Reinigung von Ledersofas oder -sessel sollte auf Wasser möglichst verzichtet werden, denn Wasser kann auf dem Leder Flecken hinterlassen. Viel besser geeignet ist destilliertes Wasser. Beanspruchte Stellen am Nubuk-Lederbezug können mit einer weichen Bürste, Nubuk-, Pad- oder Schaumstoffschwamm wieder aufgeraut werden. Im Zweifelsfall fragen Sie gern Ihren Einrichtungsberater.

    Bedenken Sie bitte immer, dass auch Leder durch starke Lichteinwirkung, insbesondere Sonne ausbleicht und dauerhafte Nähe zu eingeschalteten Heizkörpern das Leder austrocknet und es porös und brüchig macht. Abhilfe: Für Beschattung bzw. Luftbefeuchter sorgen, da dieses Klima auch für Menschen schädlich ist.
Das könnte Ihnen auch gefallen...