Anfahrt Kontakt Impressum
Suchvorschläge
Menü
Menü
Anfahrt Kontakt Impressum
Wandspiegel rechteckig

Wandspiegel rechteckig

ID 191700170-3
79,90 € *
inkl. Mwst

Als modernes und edles Wohn-Accessoire präsentiert sich der Wandspiegel!

Der Spiegel mit Rahmen in Old Wood Nachbildung Nachbildung macht sich hervorragend in Eingangsbereich und Flur, er kann aber auch im Schlafzimmer seinen Platz finden. Auf jeden Fall verschönert er Dein Wohnambiente.

  • Vintage-Look
  • sehr gute Verarbeitung
  • mit Rahmen in Old Wood Nachbildung
  • große Spiegelfläche
  • überall einsetzbar

Er ist ein echter Hingucker im schlichten Look. Der Flurspiegel ist in Deinem Zuhause universell einsetzbar und kann in Wohn- oder Schlafräumen schöne Akzente setzen. Dazu ist er in der Lage, schmale Räume und Flure optisch größer wirken zu lassen. Stilvoll präsentiert sich der Spiegel mit toller Rahmenoptik in Deinen vier Wänden.

Dein Lieblingsstück lässt sich optimal mit weiteren Artikeln wie Kommode oder Wandpaneel aus der gleichen Serie kombinieren.

Details:

  • Wandspiegel mi Rahmen in Old Wood Nachbildung
  • im Vintage-Look
  • große Spiegelfläche

Material:

  • Spiegel: Glas verspiegelt
  • Rahmen: Kunststoff

Farbe:

  • Spiegel: Glas verspiegelt
  • Rahmen: Old Wood Nachbildung (dunkelbraun)

Abmessung:

  • B/H/T: 120x70x1,8 cm
  • Glaspflege
    Bei Lichteinfall sind Irisationserscheinungen wie leichte Wolken, Ringe, Schlieren oder Ziehfehler in den Spektralfarben physikalisch bedingt. Glasflächen sind kratzempfindlich. Scharfkantige Gegenstände dürfen nicht ohne Schutz abgestellt oder gezogen werden. Insbesondere bei heißen Töpfen oder Flaschen aus dem Tiefkühlfach kann Floatglas platzen. Die Pflege erfolgt mittels handelsüblicher Glasreiniger oder mit klarem warmem Wasser unter Zuhilfenahme eines guten Fensterleders oder Mikrofasertuches.

    Satiniertes Glas sollte möglichst ohne Flüssigreiniger gesäubert werden. Sollte die Glasscheibe doch einmal starke Verschmutzungen aufweisen, so können Sie Spiritus oder ein wenig Flüssigreiniger dazugeben. Die Fläche muss sofort mit viel klarem Wasser nachgewischt und anschließend trocken geputzt werden, da sich sonst Rückstände des Reinigers in die offenporige Glasfläche einlagern können.

    Grundsätzlich dürfen zur Glasreinigung keine aggressiven und lösemittelhaltigen Mittel sowie keine harten Gegenstände wie Schaber, Klingen oder Stahlwolle verwendet werden, da die Gefahr des Verkratzens besteht.
  • Kunststoffpflege
    Kunststoffe sollten mit einem weichen feuchten Tuch abgewischt werden, damit die Oberfläche nicht durch Schmutzpartikel verkratzt wird. Bei hartnäckigen Flecken kann ein stark verdünnter Essig- oder Zitronenreiniger eingesetzt werden. Dieser sollte aber nur bei größter Notwendigkeit angewendet werden, da Kunststoffoberflächen durch scharfe Mittel angegriffen werden können und diese zerkratzten/beschädigten Oberflächen schneller verschmutzen. Nach dem Reinigen sollten Sie die Teile zuerst mit klarem Wasser und danach trocken abwischen.
Das könnte Ihnen auch gefallen...